Die „Bläserphilharmonie Ostalb“
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Blasmusikverbands Ostalbkreis im Jahr 2024 startet zum Sommer/Herbst 2023 das Projekt „Bläserphilharmonie Ostalb“ des Blasmusikverbandes. Neben dem Kreisjugendblasorchester und dem Kreisseniorenorchester soll dieses Orchester die zahlreichen talentierten Musikerinnen und Musiker ansprechen, welche symphonische Blasmusik auf sehr hohem Niveau (bis Höchststufe) spielen möchten.
Die erste Probephase beinhaltet Klassiker der sinfonischen Blasmusik. In der zweiten Phase steht als Hauptwerk die Freiheits-Sinfonie „Wir sind das Volk“ von Guido Rennert für großes sinfonisches Blasorchester und gemischtem Chor im Mittelpunkt. Aufgeführt wird diese beim Festkonzert „50 Jahre Blasmusikverband Ostalb“ im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd.
Anforderungen an die Musizierenden
Die Musikstücke richten sich am Schwierigkeitsgrad der Höchststufe (Kategorie 5). Deshalb ist ein sicheres technisches, rhythmisches und intonatorisches Können am Instrument erforderlich. Wichtig zu wissen ist auch, dass wir nur begrenzte gemeinsame Probenzeiten haben, deshalb ist es unerlässlich, dass alle Musizierenden vorbereitet zu den Proben kommen. Das Niveau an die Musizierenden richtet sich in etwa am Niveau eines sehr gut bestandenen D3-Abschluss (der aber keine Bedingung ist). Ein Vorspiel kann auf Wunsch stattfinden. Sollten Unsicherheiten oder Fragen bestehen, nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Dirigenten auf (dirigent@bmvok.de).
Welche Instrumente werden benötigt
Piccolo, Flöte, Oboe, Englischhorn, Fagott / (Kontrafagott), Es-Klarinette, B-Klarinetten, Altklarinette, Bassklarinette, (Kontrabassklarinette), (Sopran-), Alt-, Tenor-, Baritonsaxofon, Horn, Trompeten, Cornet, Flügelhorn, Posaunen, Bariton/Tenorhorn/Euphonium, Tuba, Harfe, Kontrabass, E-Bass, Klavier, Schlagwerk.
Angedachtes Programm:
Aurora Borealis - Rossano GalanteEl Camino Real - Alfred ReedOctober - Eric WhitacreArabesque - Samuel R. HazoOrient Express - Philip SparkeImagine - Arr. Takashi HoshideAbba Symphonic - Arr. Michael Jerg(Änderungen vorbehalten)
Notenmaterial
Das Notenmaterial erhalten alle Musizierenden rechtzeitig vor Projektbeginn, sobald die Stimmenzuteilung abgeschlossen ist.
Proberäume
Die Proben finden in folgenden Räumlichkeiten statt:
• KulturBahnhof Aalen (KUBAA), Georg-Elser-Platz 1, 73431 Aalen
• Proberaum MV Hüttlingen, Sulzdorfer Str. 8, 73460 Hüttlingen
• Pfaffenberghalle Lautern, Schulstraße 35, 73540 Heubach-Lautern
Schlagwerkinstrumentarium ist jeweils vorhanden.
Probetermine:
Orchesterphase 2023
Mi. 19. 07.2023 19.45-22:00 Uhr Erste Probe (Aalen)Mo. 11.09.2023 19:45-22:00 Uhr Probeabend (Hüttlingen)Sa. 23.09.2023 09:30-16:00 Uhr Probetag (Aalen)So. 24.09.2023 09:30-12:30 Uhr Probetag (Aalen)Sa. 07.10.2023 09:30-16:00 Uhr Probetag (Hüttlingen)So. 15.10.2023 09:30-16:00 Uhr Probetag (Aalen)Sa. 21.10.2023 09:30-13:00 Uhr GeneralprobeSo. 22.10.2023 17:00 Uhr Gala-Konzert in Gschwend
Orchesterphase 2024
Mi. 17.01.2024 Erste ProbeSa. 03.02.2024 ProbetagSa./So. 17./18.02.24 ProbetageMo. 26.02. 2024 Probeabend Sa/So. 02./03.03. 2024 ProbetageSamstag, 09.03. 2024 Generalprobe (Lautern)Sonntag, 10.03.2024 Festkonzert im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd
Terminkollisionen bitte vor der Probenphase dem Dirigenten mitteilen.
Probenablauf
Neben den Orchesterproben wird auch eine Registerprobe stattfinden (voraussichtlich am 23. September / vormittags). Die Abendproben dienen hauptsächlich als Durchspielproben.
Musikalische Leitung
Die Bläserphilharmonie Ostalb steht unter der Leitung von Kreisverbandsdirigent Matthias Weller.
Kosten
Die Teilnahme an der Bläserphilharmonie ist kostenlos. Lediglich die Verpflegungskosten sind von den Teilnehmer*innen selbst zu tragen.
Hier geht’s zur Anmeldung
oder per Mail an dirigent@bmvok.de
Die nächsten Termine
- 07.10.2023 bis 08.10.2023 Kirchweih Musikverein Bargau (Musikverein Bargau)
- 08.10.2023 42. Gschwender Kirbe (Musikverein Gschwend)
- 08.10.2023 Schlachtfest (Musikverein Pommertsweiler 1921 e. V.)
- 14.10.2023 5. Igginger Oktoberfest mit Blaskapelle Charivari und After Wasen Party (Gesang- und Musikverein "Cäcilia" Iggingen eV)
- 14.10.2023 bis 15.10.2023 Oktober-Gaudi (Musikverein Unterschneidheim)
- 14.10.2023 Blasmusikparade (Musikverein Unterkochen e.V.)
- 22.10.2023 Herbstkonzert MV Zimmerbach (Musikverein Zimmerbach)
- 28.10.2023 BRASS MEETS BÖHMISCH (Musikverein 'Original Härtsfelder Musikanten' Dorfmerkingen e.V.)
- 04.11.2023 Konzert (Musikverein Rindelbach)
- 04.11.2023 Schwäbisches Kabarett beim Musikverein Bargau am 4. November (Musikverein Bargau)