Musikalische Weiterbildung
Workshop für Musik in Bewegung
Am 01.07.2019 fand unser Workshop für Musik in Bewegung statt. Begonnen wurde mit einem Theorieteil. Hier ging es um die Wertungsspielordnung, Aufstellung, Anmarschieren, Lockmarsch, Einschlagen, Anhalten, Instrumentenhaltung, Gegenzug, Abfallen/Aufschließen, Showelemente und vieles mehr.
Im Praxisteil wurde anhand einer Marschprobe mit dem Blasorchester des GMV Concordia Durlangen das vorher vermittelte in der Praxis aufgezeigt.
Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme gefreut. Ein besonderer Dank gilt dem Dozenten Markus Kottmann und dem Blasorchester des GMV Concordia Durlangen.
Workshop mit Viera Blech
67 Musiker aus 29 Musikvereinen nahmen am 21. Oktober in Iggingen am Fortbildungsworkshop mit Viera Blech teil.
Ein recht herzlicher Dank gilt den zahlreichen Teilnehmern.
Viera Blech ist eine Tiroler Besetzung die mittlerweile zu den besten und interessantesten Gruppen des gesamten deutschsprachigen Blasmusikgenres zählen. Die Musiker haben alle ein Musikstudium absolviert und sind international als Instrumentallehrer, Orchestermusiker oder freischaffende Künstler tätig.
Der Workshop gliederte sich in zwei Teile. Zuerst Proben in den einzelnen Registern und anschließend eine Gesamtprobe.
Die Registerproben führten Musiker aus der Besetzung Viera Blech durch. Hier wurden – speziell auf das jeweilige Instrument – Grundlagen vermittelt. Wie wird das Instrument gesund gehalten? Atme ich korrekt? Wie entsteht eigentlich ein Ton? Welche kreativen Einspielübungen gibt es? Ist mein Ansatz korrekt? Welche Technikübungen sind sinnvoll? Diese und viele weitere Fragen wurden aufgegriffen und gemeinsam mit den Teilnehmern entsprechende Praxisübungen durchgeführt
Anschließend wurden die Stücke “Von Freund zu Freund“ und “Euphoria“ in den einzelnen Registern für die Gesamtprobe vorbereitet.
Nach einer kurzen Umbaupause fand die Gesamtprobe unter der Leitung von Martin Scharnagl (Leiter Viera Blech) und mit seinen eigens komponierten Stücken “Von Freund zu Freund“ und “Euphoria“ statt. Hier wurde von Scharnagl gekonnt vermittelt auf was im gesamtspiel Wert gelegt werden muss.
Die nächsten Termine
- 25.03.2023 Frühjahrskonzert Musikverein Bargau am 25. März (Musikverein Bargau)
- 25.03.2023 Rems rockt! (Gesang- und Musikverein 'Cäcilia' Hussenhofen)
- 01.04.2023 bis 01.03.2023 Frühjahrskonzert Musikverein Ruppertshofen (Musikverein Ruppertshofen 1904 eV)
- 01.04.2023 Schwäbisches Kabarett beim Musikverein Bargau am 1. April (Musikverein Bargau)
- 02.04.2023 Konzert des Kreisjugendblasorchester (Musikverein Unterkochen e.V.)
- 10.04.2023 Ostermarkt (Musikverein Essingen)
- 15.04.2023 Frühlingswiese (Musikverein Pommertsweiler 1921 e. V.)
- 15.04.2023 Frühjahrskonzert (Musikverein Wißgoldingen)
- 15.04.2023 bis 16.04.2023 Fast Break (Musikverein Röhlingen)
- 16.04.2023 Festakt zum 125-jährigen Jubiläum (Musikverein Gschwend)